Datenschutzerklärung
Schwimmschule Next Wave
Stand: 12. Oktober 2025
1. Verantwortliche Stelle
Hanna Goroncy
Schwimmschule Next Wave
Everstalstraße 48
44894 Bochum
Telefon: +49 172 9831064
E-Mail: info@schwimmschule-nextwave.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (EU-Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO, Bundesdatenschutzgesetz – BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem sowie Gerätetyp
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit zu gewährleisten und die Nutzung der Website zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website).
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel nach spätestens 7 Tagen der Fall.
b) Bei Kontaktaufnahme und Anmeldung zum Schwimmkurs
Wenn Sie mit mir per E-Mail, Kontaktformular, Telefon oder postalisch Kontakt aufnehmen oder sich für einen Schwimmkurs anmelden, werden folgende Daten erhoben und gespeichert:
Daten des Vertragspartners (Erziehungsberechtigte/r):
Anrede, Vor- und Nachname
Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
Telefonnummer(n)
E-Mail-Adresse
Bankverbindung (IBAN, BIC, Kreditinstitut, ggf. abweichender Kontoinhaber)
Daten des/der Kursteilnehmer(s):
Vor- und Nachname
Geburtsdatum
Medizinische Besonderheiten, Allergien, Behinderungen
Schwimmkenntnisse und Besonderheiten
Gewählter Kurs und Kursort
Gewünschter Wochentag, Uhrzeit und Kursbeginn
Weitere Daten:
Abholberechtigte Personen
Kommunikationsinhalte (z.B. E-Mails, Nachrichten)
Zweck der Verarbeitung:
Bearbeitung Ihrer Anfrage
Abschluss und Durchführung des Kursvertrags
Kommunikation mit Ihnen (z.B. Kursbestätigung, Kursausfälle, wichtige Informationen)
Abwicklung von Zahlungen per SEPA-Lastschrift
Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit der Kursteilnehmer während des Kurses
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation und Vertragsabwicklung)
Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Gesundheitsdaten)
Besonderer Hinweis zu Gesundheitsdaten:
Die Angaben zu medizinischen Besonderheiten, Allergien und Behinderungen sind freiwillig, aber notwendig, um die Sicherheit und Gesundheit Ihres Kindes während des Schwimmkurses zu gewährleisten. Durch Ihre Unterschrift auf dem Kursvertrag willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung dieser besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Speicherdauer:
Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert.
Nach Vertragsende werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (10 Jahre gemäß § 147 AO für steuerrechtlich relevante Unterlagen, 6 Jahre gemäß § 257 HGB für Geschäftsbriefe) gespeichert.
Gesundheitsdaten werden nach Vertragsende gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.
c) Verarbeitung von Zahlungsdaten (SEPA-Lastschrift)
Zur Abwicklung der Kursgebühren erhebe ich folgende Zahlungsdaten:
IBAN
BIC
Kreditinstitut
Name des Kontoinhabers (falls abweichend vom Vertragspartner)
Zweck der Verarbeitung:
Durchführung des SEPA-Lastschriftverfahrens zur Begleichung der Kursgebühren.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitergabe:
Die Zahlungsdaten werden zur Abwicklung der Lastschrift an mein Kreditinstitut übermittelt.
Speicherdauer:
Die Zahlungsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (10 Jahre gemäß § 147 AO) gespeichert.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
a) Badbetreiber
Die Namen der Kursteilnehmer können an die Betreiber der Schwimmbäder (z.B. Radisson Blu Hotel Dortmund) weitergegeben werden, soweit dies für die Durchführung der Kurse erforderlich ist (z.B. Zugangskontrollen, Hausordnung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ordnungsgemäßer Kursdurchführung).
b) Kreditinstitut
Zur Abwicklung des SEPA-Lastschriftverfahrens werden Ihre Zahlungsdaten an mein Kreditinstitut übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
c) Gesetzliche Verpflichtungen
Wenn ich gesetzlich dazu verpflichtet bin, können Daten an Behörden (z.B. Finanzamt, Strafverfolgungsbehörden) übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).
Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
a) Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
b) Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
c) Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen.
d) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
e) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
f) Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@schwimmschule-nextwave.de
Post: Hanna Goroncy, Everstalstraße 48, 44894 Bochum
6. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten (insbesondere bei Gesundheitsdaten) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie, dass durch einen Widerruf die Durchführung des Schwimmkurses unter Umständen nicht mehr möglich ist, wenn die Daten für die sichere Kursteilnahme erforderlich sind.
Widerruf richten Sie bitte an:
E-Mail: info@schwimmschule-nextwave.de
Post: Hanna Goroncy, Everstalstraße 48, 44894 Bochum
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: www.ldi.nrw.de
8. Datensicherheit
Ich setze geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung meiner Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf meiner Website unter www.schwimmschule-nextwave.de abgerufen und ausgedruckt werden.
Hanna Goroncy
Schwimmschule Next Wave
Everstalstraße 48, 44894 Bochum
E-Mail: info@schwimmschule-nextwave.de
Telefon: +49 172 9831064