Kinderschwimmkurse

Kinder sind einzigartig – und genauso gestalten wir unsere Schwimmkurse.
Während das eine Kind bereits mit drei Jahren durchs Becken taucht, benötigt ein anderes Kind mit fünf Jahren noch Zeit, um den Spaß am Schwimmen zu finden. Für uns ist nicht das Alter entscheidend, sondern der individuelle Entwicklungsstand. Deshalb orientieren wir unsere Kurse nicht nur an Jahrgängen, sondern daran, was euer Kind bereits mitbringt – an Wassererfahrung, Selbstvertrauen und Bewegungsfreude.

Unser pädagogisches Konzept

Wir möchten, dass jedes Kind den Spaß am Wasser entdeckt – in seinem eigenen Tempo und mit einem sicheren Gefühl. Unser Ansatz kombiniert spielerisches Lernen, altersgerechte Bewegungsförderung und eine vertrauensvolle Umgebung.

  • Individuelle Einstufung statt Altersgruppen: Jedes Kind wird nach Entwicklungsstand eingestuft, sodass kein Kind unter- oder überfordert wird.

  • Sicherheit geht vor: Der sichere Umgang mit dem Wasser steht bei uns im Mittelpunkt und wird zuerst gefördert, spielerisch und mit viel Spaß.

  • Kleine Kursgruppen: Individuelle Förderung durch max. 6 Kinder pro Kurs mit einem Trainer im Wasser, sowie einem Assistenten am Beckenrand - für ein extra sicheres Gefühl und bestmögliche Fortschritte.

  • Mit Herz und Know-how: Unsere Trainer sind alle qualifiziert und werden nach unserem Konzept geschult, um ihr Fachwissen kindgerecht zu vermitteln und eine bestmögliche Förderung zu gewährleisten.

Unsere Kursstufen

  • Wasserflitzer

    - Erste spielerische Wassererfahrungen sammeln - Selbstvertrauen im Wasser fördern - Altersgerechte Förderung durch qualifizierte Trainer

  • Seepferdchenkurse

    - Erlernen und Üben der ersten Schwimmtechniken -Vorbereitung aufs Seepferdchenabzeichen - Individuelle und spielerische Förderung ohne Druck

  • Wasserchampions

    - Für Kinder mit Seepferdchenabzeichen - Erlernen und Üben neuer Schwimmtechniken - Vorbereitung u. Abnahme weiterer Schwimmabzeichen